Archiv der Kategorie: Allgemein
Flohmarkt für Kinder
Fasching
Am Rosenmontag wurde es bunt und lustig in unserer Schule. Fröhlich und kreativ verkleidet konnten alle Schülerinnen und Schüler endlich wieder das Faschingsfest feiern. Am Morgen gab es Kostümvorstellungen und Spiele in den farbenfroh geschmückten Klassen. Danach gingen alle Jahrgänge für eine gemeinsame Tanzaktion mit Musik und guter Laune auf den Schulhof. Nach einer abschließenden Polonaise konnte dann in den Klassen weiter gefeiert werden. Am frühen Abend gab es noch ein Highlight für die Jahrgänge 3 und 4 – die Faschingsdisco! Zu selbst ausgewählten Liedern wurde wild getanzt und gefeiert. Natürlich durfte dabei nicht die glitzernde Konfettikanone fehlen.
Wir freuen uns auf das nächste bunte Fest!
Weihnachtssingen
Weihnachtssingen der Teichwiesenschule auf dem Schulhof
Am 22.12.2021 war es wieder soweit: Am letzten Schultag vor den Ferien traf sich die ganze Teichwiesenschule zum festlichen Jahresabschluss. Zunächst durften die zweiten und dritten Klassen unsere beiden Teichwiesen-Orchester der Jahrgänge 1/2 und 3/4 (unter der Leitung von Herrn Martin/ Junge Musikakademie – Musikschule Bergstedt) bei einem kleinen Weihnachtskonzert in der Aula erleben. Insgesamt über zwanzig Kinder hatten für uns auf verschiedenen Instrumenten vom Orff-Instrument bis zum Kontrabass (trotz Pandemiehindernissen) ein weihnachtliches Konzert vorbereitet. Ein paar Weihnachtsgedichte, die von einzelnen Kindern wunderbar aufgesagt wurden, rundeten diesen musikalischen und festlichen Moment ab.
Zu unserem traditionellen Weihnachtssingen trafen wir uns anschließend um unseren erleuchteten Weihnachtsbaum draußen auf dem Schulhof. Gemeinsam mit allen Kindern und Pädagoginnen und Pädagogen stimmten wir uns auf das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel ein. In den letzten Wochen hatten alle Klassen (unter Hygieneauflagen) die gemeinsamen Lieder geübt. Es war immer wieder schön zu erleben, wie viel Freude den Klassen das gemeinsame Singen bereitet. So erklangen fast neben den Teichwiesen unsere Weihnachtslieder!
Passend zum Lied „Stern über Bethlehem“ hatten sich alle Klassen vorher Gedanken zum Wünschen gemacht. Diese Wunsch-Sterne wurden von den Klassensprecherinnen und Klassensprechern gemeinsam mit unserer Schulleitung Frau Delker vorgetragen und an den Weihnachtsbaum gehängt. Es war insgesamt ein sehr stimmungsvolles sowie winterliches Zusammensein und ein sehr schöner Start in die Weihnachtsferien. Nun wünschen wir der gesamten Schulgemeinschaft ein gesundes neues Jahr und hoffen, dass viele Wünsche auf den Sternen in Erfüllung gehen werden!
G. Commentz
Laternenfest 2021
Laternenfest
In diesem Jahr war die Vorfreude auf das Laternenfest besonders groß. Am 10. November war es dann endlich soweit und die Schülerinnen und Schüler der Vorschulklassen sowie des ersten und zweiten Jahrganges haben sich mit ihren selbstgebastelten „Klassentierlaternen“ getroffen. Ein buntes Lichtermeer versammelte sich, um mit großer Begeisterung die eingeübten Lieder zu singen. Dabei wurden sie instrumental von Frau Delker begleitet. Anschließend setzte sich das bunte Lichtermeer in Bewegung um in einem Bogen, durch die Teichwiesen, einmal um die Schule herum zu spazieren. Ein großes Dankeschön geht an die Organisatorinnen und Organisatoren des so stimmungsvollen Laternenfestes sowie die helfenden Eltern, welche die Gäste mit Laugengebäck, Apfelsaft und Wasser versorgten.
Alternativer Tag der offenen Tür
Alternativer Tag der offenen Tür
Aus gegebenem Anlass findet der „Tag der offenen Tür“ digital statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, uns über den folgenden Link zu besuchen.
Wiedereröffnung des Bücherei-Medienraums
Nach der Sanierung von Haus 1 sowie der Pandemie-Pause kann nun der Bücherei-Medienraum wieder zum gemütlichen Lesen und Arbeiten mit Büchern und digitalen Medien genutzt werden. Mit unserem Hygienekonzept möchten wir allen Kindern das Ausleihen und das gemütliche Lesen im Bücherei-Medienraum ermöglichen. Die Wale-Klasse hat schon einmal viele gemütliche Leseplätze ausprobiert.
Auch die Bücher-Ausleihe mit Hilfe von Eltern wird bald wieder starten können. Dank unserer Kooperation mit der Bücherhalle (Fachstelle Schulbibliotheken) warten zahlreiche Bilderbücher, Erstlesebücher, Romane und Sachbücher für alle Altersstufen auf viele kleine und große Leseratten. Mit Hilfe der großzügigen Unterstützung vom Schulverein können wir regelmäßig auch unseren Eigenbestand aufbauen und freuen uns immer wieder über neuen und aktuellen Lesestoff.
Bald werden in diesem Raum auch unsere neuen Laptops von allen Klassen genutzt werden können, so dass wir mit den Kindern unser Lernen mit und über digitale Medien fortsetzen können.
Digitales Informations-Padlet
Liebe Eltern der zukünftigen Vorschüler und Erstklässler,
es ist soweit: unser „digitaler Tag der offenen Tür“ steht nun für Sie über diesen Link bereit:
https://padlet.com/nicoledelker/1ajpz3v9sm6w8k83
Wir hoffen sehr, dass wir Ihnen damit zahlreiche Informationen und einen kleinen Einblick in unsere Schule gewähren können und wünschen Ihnen viel Spass dabei!
Herzliche Grüße
Nicole Delker
(Schulleiterin)
Siegerehrung zum Plakatwettbewerb 2020: „Eltern lasst die Autos steh´n!“
Am 23. Oktober haben wir die Gewinner unseres Plakatwettbewerbes gebührend geehrt und den Schülern der TOP 30 Platzierungen unter großem Applaus ihre Medaillen und Sachpreise überreicht.
Herzlichen Glückwunsch!
Mit dieser Aktion durften die Kinder sagen, dass sie sicher zur Schule kommen möchten und ohne, dass ihnen falsch-parkende und gefährlich rangierende Autos den Weg und die Sicht im Straßenverkehr nehmen.
Knapp 70 Beiträge wurden hierzu im Schulbüro eingereicht und auf ganz unterschiedliche und kreative Weise haben wir damit Farbe bekannt: Wir fahren die Schule nicht unnötig mit dem Auto an!
Vielen Dank, liebe Künstler, für eure tollen Plakate!
Vielen Dank, liebe Eltern, dass ihr die Autos wirklich stehen lasst!
Wir hatten viel Freude daran, die Kinder in ihrer Begeisterung für dieses Thema zu erleben. Jetzt wollen wir sie weiter unterstützen und ihrer Bitte „Eltern lasst die Autos steh´n!“ täglich nachkommen.
Für einen sicheren Schulweg! Euer Elternrat
Infoabende Vorschule und Klasse 1
Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Infoabenden:
Vorschule: 24.11 und 2.12. um 19:30 Uhr
Klasse 1: 25.11. und 1.12. um 19:30 Uhr
Die Teilnahme ist auf 30 Personen beschränkt. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist unbedingt notwendig!
schule-an-den-teichwiesen@bsb.hamburg.de oder 040/42896030